#91 - Getzner Textil: Stoffe mit Verantwortung
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode
Heute haben wir einen weiteren besonderen Gast aus dem MaxTex Verband dabei: Gerhard Leitner, der seit über vier Jahrzehnten tief in der Textilindustrie verwurzelt ist. Seit 2003 begleitet er in unterschiedlichen Funktionen die Entwicklung und den Erfolg des österreichischen Familienbetriebs Getzner Textil – einem Unternehmen, das heute weit über die Grenzen des Vorarlbergs hinaus als Synonym für Innovation, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit gilt. Getzner Textil besteht seit 1818 und gilt heute als einer der innovativsten Gewebehersteller Europas. Das Unternehmen produziert eine beeindruckende Auswahl hochwertiger Stoffe: Von traditioneller afrikanischer Mode über Hemden- und Blusenstoffe bis hin zu Corporate Fashion und technischen Textilien für unterschiedlichste Ansprüche. Von der hauseigenen Abwasseranlage im Wasserschutzgebiet über innovative Technologien bis hin zum Pioniergeist in Sachen Stromerzeugung: Getzner beweist, wie gelebte Nachhaltigkeit in der Textilindustrie aussehen kann. Das Unternehmen zeigt eindrucksvoll, dass Verantwortung und Innovation zusammengehören: vom Wasserschutz und eigener Abwasseraufbereitung über moderne Technologien bis hin zu mutigen Schritten in der Energiegewinnung. So können exklusive Stoffe und hochfunktionale Gewebe entstehen, die weit über den Standard hinausgehen. Mit ökologischen Kollektionen, hoher Energieeffizienz und einer konsequenten Diversifizierung in den Produkten zeigt Getzner, wie Tradition und Zukunftsverantwortung ineinandergreifen. Gleichzeitig setzt das Unternehmen mit einer eigenen Lehrwerkstätte und Akademie starke Akzente in der Förderung kommender Generationen. Freut euch auf ein Gespräch mit interessante Impulse und echtes Hintergrundwissen aus erster Hand.
Links zu dieser Folge:
https://www.fairfashiontalk.de
Instagram - @fairfashiontalk_podcast
Kommentare
Neuer Kommentar