#89 - Bildung statt Kontrolle – E-Learning mit Sustify für echte Gerechtigkeit
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in vielen Unternehmen noch unter dem Radar läuft – dabei ist es zentral für echte Veränderung in globalen Lieferketten: Bildung. Genauer gesagt: interaktives E-Learning, das dort ankommt, wo es am meisten gebraucht wird – direkt bei den Menschen am Anfang der Lieferkette.
Mein Gast heute ist Sonja Westphal, Gründerin von Sustify – einem Social Business, das mit einer interaktiven App auf Augenhöhe Wissen zu Arbeitssicherheit und Menschenrechten vermittelt. Und dabei geht es um weit mehr als Kontrolle oder Audits. Es geht um Relevanz – um Bildung, die befähigt. Um Inhalte, die verständlich sind, kulturell anschlussfähig und sofort im Arbeitsalltag anwendbar. So entsteht ein 'Level Playing Field' – also gleiche Chancen und ein gerechteres Fundament für alle entlang der Lieferkette.
Während viele E-Learning-Angebote vor allem auf formale Arbeitsumgebungen ausgerichtet sind, geht Sustify bewusst einen anderen Weg: interaktiv, lokal relevant – und vor allem: nutzerorientiert. Denn Bildung schafft Bewusstsein – und Bewusstsein ist der erste Schritt zu Veränderung. Wenn Mitarbeitende in den Fabriken erkennen, dass sie nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte haben, beginnt ein echter Transformationsprozess.
Wir sprechen darüber, was Gerechtigkeit in der globalen E-Learning-Landschaft heute bedeutet, welche Herausforderungen es in der Praxis gibt – und was es braucht, um echten Wandel anzustoßen. Warum Relevanz oft wichtiger ist als Formalismus. Und wie man mit einfachen, digitalen Mitteln Wirkung erzielen kann – über Sprach- und Bildungsbarrieren hinweg.
Freut euch auf ein Gespräch über digitale Innovation, faire Bildung und die Frage, wie wir Schulungen nicht für, sondern mit Menschen in Produktionsländern gestalten können – jenseits klassischer Compliance-Logik.
Sustify zeigt: E-Learning kann mehr sein als Pflichtprogramm – es kann ein Werkzeug für Gerechtigkeit sein, das dort ansetzt, wo es wirklich zählt.
Wenn auch ihr Verantwortung für eure Lieferkette übernehmen wollt – über Audits hinaus – und nach Wegen sucht, wie ihr Schulungen wirksam, fair und nachhaltig gestalten könnt, dann schaut euch Sustify genauer an.
Links zu dieser Folge:
https://www.fairfashiontalk.de
Instagram - @fairfashiontalk_podcast