Fair Fashion Talk

Fair Fashion Talk

#25 - Nina Rein, nachhaltige Businessmode für Frauen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Julia Ickert und Susanne Kinast sind die Power-Frauen hinter dem Fair Fashion Label Nina Rein.
Konventionelle Produktion ist ein absolutes No-Go und so hat sich Julia dazu entschieden, ein eigenes nachhaltiges Label zu gründen, was ihren Kriterien und Werten entspricht. Auch Susanne identifiziert sich mit der Philosophie von Nina Rein und unterstützt Julia seit 2020 dabei ihre Vision weiter zu entwickeln.
Beide haben sich das Ziel gesetzt die Modewelt zu verändern und Mensch und Umwelt in den Vordergrund zu stellen. Natürliche Materialien und eine faire und wertschätzende Zusammenarbeit mit ihren Näherinnen ist absolut essentiell, um jedem einzelnen Produkt in ihrer Kollektion die Wertschätzung zu geben, die es verdient hat.

Links zu dieser Folge:

https://ninarein.com/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#24 - Coco Malou - Ethical Lingerie von Corinna Borucki

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Corinna Borucki kommt ursprünglich gar nicht aus der Textilbranche, hat aber durch einen Vortrag über die Modeindustrie ihren Blickwinkel auf Fair Fashion gerichtet und ihre Einstellung zur Modeproduktion komplett geändert. Sie hat ihr Einkaufsverhalten radikal umgestellt und weil sie im Bereich Lingerie keine passenden Produkte gefunden hat, hat sie sich dann einfach mal überlegt sich selber drum zu kümmern. Gesagt, getan, vor drei Jahren hat sie dann ihr eigenes Label Coco Malou in Stuttgart gegründet, um die Lingerie-Branche zu verändern. Corinna ist es sehr wichtig Verantwortung für ihre eigene Marke zu übernehmen und die Wertschätzung des weiblichen Körpers hervorzuheben. Das hat sie toll mit coco Malou umgesetzt.

Links zu dieser Folge:

https://www.coco-malou.com/
www.kissenundkarma.de

https://www.lenzing.com/de/produkte/tenceltm

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#23 - Tip me, das globale Trinkgeld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Man gibt regelmäßig im Restaurant oder in seinem Lieblingscafé ein Trinkgeld, warum sollte man nicht auch ein Trinkgeld an die Person geben, die dein Kleidungsstück gefertigt hat? Das hat sich auch Jonathan Funke gedacht und Tip me gegründet, um die Idee eines globalen Trinkgelds umsetzen zu können. Das zusätzliche Trinkgeld was bei einem Online-Kauf gegeben werden kann, ist ein absoluter Mehrwert für die Empfänger. Es wird in ganz unterschiedliche Aktivitäten und Projekte investiert und man kann somit seine Wertschätzung den Menschen gegenüber zeigen, der dein Produkt hergestellt hat. Wie der Prozess funktioniert und wie man sicher sein kann, dass das Trinkgeld auch da ankommt wo es ankommen soll, erklärt uns Jonathan in dieser Folge.

Links zu dieser Folge:

www.tip-me.org

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#22 - Mirjam Smend über Greenstyle, Werte in der Mode & Co.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Meine heutige Interviewpartnerin ist Mirjam Smend. Nach vielen Jahren als Mode-Journalistin hat sich Mirjam 2016 mit dem Thema Fair Fashion auseinandergesetzt und ist auch dabeigeblieben. Neben einem Blog-Magazin über nachhaltige Mode, der Messe Greenstyle in München, einer Event- und Kommunikationsagentur für nachhaltige Brands, hat Mirjam auch noch vor kurzem einen Pop-Up Store in München eröffnet. Ich könnte die Liste ihrer Aktivitäten noch weiter ergänzen, aber hört doch am besten selber in die Folge rein, um auch zu erfahren was Mirjam über nachhaltigen Konsum, ihrer Leidenschaft zur Mode und ihren Zukunftsplänen verrät.

Links zu dieser Folge:

https://greenstyle-muc.com/
https://www.fashion-council-germany.org/
https://www.fashionrevolution.org/
https://neonyt.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#21 - Jesango der Online-Shop für nachhaltige Produkte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Mein Mann Florian und ich haben einen Online Shop für nachhaltige Produkte übernommen. Neben Fair Fashion wird es auch Schuhe, Schmuck und Home/Lifestyle Produkte im Sortiment geben.
Bis hierhin war es schon eine recht spannende Reise für uns und wir tun alles dafür damit sie auch erfolgreich weitergeht.
In dieser Folge möchte ich Dir meinen Mann Florian vorstellen, um ihm die Möglichkeit zu geben seine Erlebnisse und Erkenntnisse der letzten Wochen über unser Projekt zu schildern, damit Du einen besseren Einblick bekommst womit wir uns beschäftigt haben.
Jesango , das ist der Name des Onlne-Shops, ist die perfekte Ergänzung zu meinem Podcast und auch zu den Green Fashion Tours, die ich in Hamburg koordiniere. So kann ich alles mit einander verbinden, den nachhaltigen Brands eine weitere Plattform bieten und es ergibt sich aus allen drei Komponenten eine tolle, faire Community, ein Storytelling was Dich inspirieren und begeistern wird.
Schon in wenigen Tagen wird der Neustart gelauncht.
Folge uns auf Instagram, Facebook und Linkedin damit Du immer auf dem neusten Stand bist und keine faire Message von uns verpasst!

Links zu dieser Folge:

https://www.jesango.de/
Instagram - @jesango_

https://greenfashiontours.com/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#20 - Sommerpause beim Fair Fashion Talk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk macht eine kleine verspätete Sommerpause!

Du konntest Dir die ein oder andere Folge noch nicht anhören? Vielleicht findest Du ja jetzt die Zeit dafür.
Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon neue Folgen für Dich vorzubereiten und ich bin immer wieder überwältigt welches Feedback ich erhalte! Meine Motivation ist noch lange nicht zu Ende und Du kannst Dich auf viele neue und interessante Interview-Partner*innen freuen.
Hab eine schöne Zeit und dann hören wir uns bald wieder!

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#19 - Kushel im Interview mit Mattias Weser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Der Name Kushel ist Programm – mit kuscheligen Handtüchern, Bademänteln und Decken hat sich das Brand zu einer der ersten klima- und ressourcen positiven Textilmarken auf der Welt entwickelt.
Mattias Weser hat zusammen mit seinen Freunden Jim und John 2018 Kushel gegründet, um ein nachhaltiges Produkt auf den Markt zu bringen was wirklich jeder braucht. Neben interessanten Kooperation und Baumpflanzaktionen erzählt Mattias uns in dieser Folge worauf sie bei der Produktion der Kushel Artikel Wert legen und welche Mission sie verfolgen. Im Gegenteil zu einem Fast Fashion Brand hat ein nachhaltiges Brand definitiv eine Geschichte zu erzählen. Bleib am besten dran, um zu hören welche Geschichte hinter Kushel steckt und wie Du Deinen Beitrag dazu leisten kannst.

Links zu dieser Folge:

https://www.kushel.de

https://klimapatenschaft.de/

https://www.lenzing.com/de/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#18 - Lieferkettentransparenz durch Retraced

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Peter Merkert ist Mitgründer und CTO von Retraced – eine Plattform für nachhaltiges Management. Retraced hat sich zur Aufgabe gemacht, anderen Unternehmen dabei zu helfen ihre Lieferkettentransparenz zu verbessern und tiefe Einblicke in die Wertschöpfungskette zu ermöglichen.
Als Tool wird hierfür die Blockchain Technologie eingesetzt, um die Kommunikation vom Baumwollfeld bis zum Endkonsumenten garantieren zu können. Peter erzählt uns in dieser Folge wie das System funktioniert, welche technischen Lösungen man benötigt, um alle Informationen, die aus der Darstellung einer Lieferkette hervorgehen zu managen und die Maßnahmen zu überwachen. Auch in der Textilbranche kommt man um die Digitalisierung nicht rum, aber keine Sorge das ist nicht nur was für Tech Fans.

Links zu dieser Folge:

https://retraced.co/de

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#17 - Fair Fashion aus Hamburg mit Jan´n June

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Jula und Anna sind die Gründerinnen von dem Fair Fashion Label Jan´n June mit Sitz in Hamburg.
Mit ihrer Gründung 2014 wollten sie ein nachhaltiges High-Fashion Modelabel entwickeln was zudem auch noch bezahlbar ist. Das ist ihnen auf jeden Fall geglückt! Ihre Kollektion ist nicht nur ökologisch und fair produziert sondern greift auch Trends auf wodurch die Kollektion ihren eigenen Stil erhält.
Jula erzählt uns in diesem Interview wie sie und Anna auf die Idee gekommen sind Jan´n June zu gründen, worauf sie neben der Transparenz noch viel Wert legen und welchen Herausforderungen sie sich immer wieder stellen müssen. Die Aufnahme wurde Anfang des Jahres gemacht, also könnte es sein, dass es zeitliche Überschneidungen gibt. Der interessante Inhalt bleibt aber der gleiche!!

Links zu dieser Folge:

https://jannjune.com/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#16 - Green Fashion Challenge App - Prof.Dr.Jacob Hörisch im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Ich unterhalte mich heute mit Prof.Dr.Jacob Hörisch, Juniorprofessor für Nachhaltigkeitsökonomie und –management, über den Konsum von Fair Fashion an sich, aber auch über das Verhalten der einzelnen Konsumenten*innen und wie man es beeinflussen kann. Hierfür hat Herr Hörisch mit seinen Studenten*innen an der Leuphana Uni in Lüneburg, die Green Fashion Challenge App entwickelt. Das Bewusstsein zum nachhaltigen Einkauf bei den Konsumenten*innen ist bereits angekommen, aber jetzt muss es noch entsprechend umgesetzt werden. Die Green Fashion Challenge App kann dabei helfen verantwortungsbewusst einzukaufen. In dieser Folge erfährst Du wie das funktioniert.

Links zu dieser Folge:

https://green-fashion.app/
https://www.leuphana.de/

Sina Trinkwalder - https://www.manomama.de

https://www.siegelklarheit.de/

Attitude Behaviour Gap - https://utopia.de/attitude-behaviour-gap-nachhaltig-einkaufen-140800/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

Über diesen Podcast

In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.

Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de

oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast

von und mit Sabine Paulsen

Abonnieren

Follow us