Fair Fashion Talk

Fair Fashion Talk

#5 - Anna Voelske - Fotografin mit einer fairen Modelagentur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Mein heutiger Gast ist Anna Voelske, Fotografin in den Bereichen nachhaltiger Mode und Businessfotografie. Anna hat ihren Fokus auf Bio-Labels und Firmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, gelegt. Ihre Basis ist in Gießen, nutzt aber weitere Arbeitsorte in Berlin und Stuttgart und international ist sie überwiegend in Europa, Amerika und Afrika tätig. Außerdem hat sie 2020 die erste Agentur für faire Models gegründet. Wie das funktioniert und was genau dahintersteckt, erzählt sie uns in diesem Interview.

Links zu dieser Folge:

https://www.annavoelske.com/

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#4 - Bridge & Tunnel - Interview mit Constanze Klotz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

In dieser Folge stelle ich Dir das soziale Upcycling Label Bridge & Tunnel aus Hamburg vor.
Das von Conny und Lotte 2016 gegründete nachhaltige und faire Label entwickelt Denim Designs aus Alttextilien und Materialüberschüssen. Zusätzlich bauen sie auch Brücken in den Arbeitsmarkt für gesellschaftlich benachteiligte Menschen, die mit ihrer Expertise und ihrem handwerklichen Geschick Conny und Lotte bei ihren Projekten unterstützen. Bei ihnen steht der Mensch im Vordergrund, der genauso viel Leidenschaft für die Produkte, die sie in ihrem Atelier in Wilhelmsburg fertigen, mitbringt wie die beiden selbst. Conny erzählt uns heute wie sie Gründerinnen wurden und mit welchen Herausforderungen man sich beschäftigen muss.

Links zu dieser Folge:

https://bridgeandtunnel.de/
https://talkslow.de/

Upcycling - https://de.wikipedia.org/wiki/Upcycling

https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#3 - GOTS - Global Organic Textile Standard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

In der heutigen Folge spreche ich mit Franziska Dormann. Sie repräsentiert den Global Organic Textile Standard, kurz genannt GOTS, für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Franziska hat sich schon während ihres Studiums sehr viel mit den Aspekten der Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Ihren beruflichen Werdegang hat sie mit unterschiedlichen Projekten in Ägypten begonnen. Sie war zum einen für die GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), aber auch für die Sekem Development Foundation vor Ort tätig. Danach hat sie 4 Jahre die PR für Maas Naturwaren koordiniert bis sie letztendlich 2019 bei GOTS angefangen hat.
Der Global Organic Textile Standard ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und damit ein wichtiges Textilsiegel. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette, sowie Sozialkriterien. Was der Global Organic Textile Standard bietet und wie Unternehmen und Produkte geprüft werden, erzählt sie uns in dieser Folge.

Links zu dieser Folge:

www.fairfashiontalk.de

www.global-standard.org

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#2 - Was ist eigentlich Fair Fashion?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

In meiner allerersten Folge möchte ich erst einmal den Begriff Fair Fashion bzw. nachhaltige Mode definieren und diskutieren. Hierbei unterstützt mich Professor Patrick Kugler, Dozent an der HAW Hamburg für den Studiengang Bekleidungstechnik und Management , sowie zwei seiner Studentinnen – Montana Hiltrop und Özlem Yildirim.
Wir unterhalten uns über die allgemeine Definition von Fair Fashion, was es für unterschiedliche Möglichkeiten gibt, wie Mode uns beeinflussen kann und was man tun kann, um Fair Fashion zu unterstützen.
Wenn Du noch weitere Fragen dazu hast oder selber eigene Vorstellungen mitbringst, freue ich mich über Dein Feedback!

Links zu dieser Folge:

www.haw-hamburg.de/studium/studiengaenge-a-z

https://rundgang-armgartstrasse.haw-hamburg.de

www.siegelklarheit.de

www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

#1 - Trailer Folge: Fair Fashion Talk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin Sabine Paulsen und ich möchte Dir mit diesem Trailer zeigen was Dich in meinem Podcast erwarten kann.
Fair Fashion ist nicht nur ein Modebegriff – Fair Fashion bedeutet soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Fair produzierte Bekleidung ist längst keine Nische mehr, sondern ein „Must-have“!
Aber was genau steckt dahinter, was muss man beachten und was zeichnet Fair Fashion aus?
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
In Gesprächen mit Experten*innen, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?

Ich hoffe mit diesem Podcast das Bewusstsein gegenüber nachhaltiger Mode weiterhin stärken und Dir einen tieferen Einblick geben zu können. Sei motiviert Dich intensiver mit Fair Fashion zu beschäftigen und denke an das gute Gefühl wenn Du ein nachhaltiges Produkt auswählst.

Links zu dieser Folge:

www.fairfashiontalk.de
www.greenfashiontours.com

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

Über diesen Podcast

In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren.
In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen.
Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen?
Welche Siegel können überzeugen und welchen Einfluss haben wir mit unserem Konsum auf Mensch und Umwelt?
Möchtest auch Du mehr Fair Fashion in Deinen Alltag mit einbinden, dann abonniere diesen Podcast und freue Dich auf die nächsten Folgen.

Weitere Infos findest Du hier auf www.fairfashiontalk.de

oder auf Instagram @fairfashiontalk_podcast

von und mit Sabine Paulsen

Abonnieren

Follow us